Jahr der Schöpfung in Salzburg und Tirol
„Passion for Climate“, Fotowettbewerb, Schöpfungswanderungen – vielfältige Aktivitäten zum Jahr der Schöpfung
In einer Online-Auftaktveranstaltung haben die Schöpfungsbotschafterinnen Anke Bockreis (Tirol) und Francesca Christ (Salzburg), sowie der Umweltbeauftragte der Diözese Salzburg-Tirol, Werner Schwarz ihre Pläne für das Jahr der Schöpfung 2022 vorgestellt:
„Passion for Climate“ Umweltbewusst leben und Klimapunkte sammeln
Klimawandel ist die größte Herausforderung, die wir meistern müssen, damit das Leben auch in Zukunft noch lebenswert bleiben soll. Es gilt, die Schöpfung zu bewahren und dazu kann jede/r seinen Beitrag leisten. Mit der Aktion „Passion for Climate“ wollen wir Anregungen geben, im Alltag umweltbewusster zu werden. Die Aktion läuft während der diesjährigen Passionszeit.
Informationen zu „Passion for Climate“
Excel-Tabelle zum Sammeln der Klimapunkte
Fotowettbewerb „Schönheit der Schöpfung“
In Zeiten in denen Klimakatastrophen und Zerstörung der Natur täglich verbildlicht werden, ist es wichtig sich auch die Schönheit unserer Schöpfung bewusst zu machen. Genau diese besonderen Motive suchen wir in unserem Fotowettbewerb. Zu gewinnen gibt es tolle Preise.
Schicken Sie uns also ihr Foto: fotowettbewerb.schoepfungsjahr@gmx.at
Alle Fotos werden auf unserer Instagram-Seite (Jahr_der_Schoepfung) veröffentlicht!
Einsendeschluss: 4. 10.2022
Schöpfungswanderungen
Schöpfung erleben bei geführten Wanderungen:
- Auenerlebnisweg Weitwörth, Termine: 6.6.2022, 24.9.2022; Treffpunkt jeweils 15.00 Uhr am Parkplatz des Bahnhofes Weitwörth-Nussdorf (Salzburger Lokalbahn) Auskunft über Francesca Christ
- Schöpfungswanderungen in Tirol, Termine werden noch bekanntgegeben; Auskunft über Werner Schwarz
Vorträge und Webinare
- Dienstag, 5. April 2022, Webinar: Das Jahr der Schöpfung im Garten – Praxistipps für mehr Natur, mit Mag. Robert Siller
Weitere links
Website Jahr der Schöpfung 2022
Umwelt- und Klimaschutz der Evangelischen Kirche in Österreich