Olivier Dantine – Predigt zum Sonntag Lätare – 22.03.2020
Die Freude verdrängt das Bewusstsein um die Gefahren nicht. Sie nimmt die Situation ernst, bringt aber dennoch Hoffnung und Zuversicht.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Olivier Dantine contributed 61 entries already.
Die Freude verdrängt das Bewusstsein um die Gefahren nicht. Sie nimmt die Situation ernst, bringt aber dennoch Hoffnung und Zuversicht.
Superintendent Olivier Dantine zur aktuellen Situation Ich fühle eine Art von Heimatlosigkeit. Vielleicht kann sie auch mit „geistlicher Obdachlosigkeit“ bezeichnet werden. Eine Situation, die bisher außerhalb meiner Vorstellungskraft lag: Eine […]
Die Christlichen BEGEGNUNGstage sind ein europäisches Ereignis mit Tradition! Zu den Christlichen Begegnungstagen 2020 laden die drei Evangelischen Kirchen in Österreich, die lutherische, die reformierte und die methodistische Kirche, gemeinsam […]
„Schütze die Gejagten, verbirg die Flüchtlinge! Breite deinen Schatten über sie, mach für sie den hellen Tag zur schützenden Nacht“ (Jesaja 16,3) Wenn Menschen auf ihrer Flucht vor Verfolgung, Krieg […]
Dreiländer-Kooperation mit Deutschland und Südtirol Innsbruck (epdÖ) – Mithilfe eines Readers will die Evangelische Jugend Salzburg-Tirol gemeinsam mit Projektpartnern aus Deutschland und Südtirol die Ausbildung von Jugendmitarbeiterinnen und -mitarbeitern zu […]
Segen und Fluch in den Psalmen Anlässlich des „Tages des Judentums“, hielt die Evangelische Theologin Barbara Rauchwarter am 16.1.2020 im Haus der Begegnung einen Vortrag, in dem sie den christlichen […]
Ein Zeichen der Solidarität für die jüdische Gemeinde Anlässlich des „Tages des Judentums“, startete das Christliche-Jüdische Lokalkomitee Tirol gemeinsam mit der Diözese Innsbruck, der Evangelischen Superintendenz Salzburg und Tirol und […]
Superintendent Dantine: Tora ist Geschenk des Judentums an das Christentum Innsbruck (epdÖ) – Anlässlich des bevorstehenden Tags des Judentums am Freitag, 17. Jänner, haben die Kirchen in Tirol eine Spendenaktion […]
Bischof Chalupka und Militärsuperintendent Trauner würdigen umfassendes Wirken Salzburg/Wien (epdÖ) – Der frühere evangelische Militärsuperintendent Julius Hanak ist am Mittwoch, 18. Dezember, 86-jährig verstorben. Hanak, der die Leitung der evangelischen […]
Die Generalsynode der Evangelischen Kirche A.u.H.B. in Österreich hat am 7. Dezember 2019 in St. Pölten eine Resoution betreffend die religiöse Verfolgung aufgrund von Konversion zum Christentum als Asylgrund, staatliche […]